Festliche Stimmung und Gänseessen beim Jahresabschluss 2024

Am Freitag, den 29. November 2024 fand wieder unsere Jahresabschlussveranstaltung mit Weihnachtsessen im festlich geschmückten Ochsenstall am Schloss Britz statt. In gemütlicher Atmosphäre kamen unsere Mitglieder zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam einen gelungenen Abschluss zu feiern.

Unsere Vorsitzende Michéle Hengst eröffnete den Abend feierlich mit einem Rückblick auf die Netzwerkaktivitäten des Jahres 2024. Sie hob insbesondere die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks hervor und stellte die geplanten Treffen und Events für 2025 vor. Eine Mitgliedsplakette wurde an unser jüngstes Netzwerkmitglied verliehen: Für die Motel Plus Berlin GmbH & Co. KG Silbersteinstraße nahm Direktorin Alexandra Büchner das Abzeichen entgegen.

Darüber hinaus wurden noch zwei weitere Highlights für 2025 angepriesen: Beate Reuber, Parkbotschafterin der Grün Berlin GmbH, stellte ein besonderes Event vor, das vom Britzer Garten und dem Unternehmensnetzwerk Neukölln im kommenden Jahr erstmalig gemeinschaftlich ausgerichtet wird. Der Kita Grand Prix im Britzer Garten wird eine Sport- und Spielveranstaltung im Sommer 2025, bei der die kleinsten Neuköllner voll auf ihre Kosten kommen sollen.

Und zu guter Letzt gab es einen Vorgeschmack auf das, worauf alle bereits seit längerem gewartet haben: Michéle Hengst präsentierte uns unter Applaus einen ersten Zwischenstand des neuen Kommunikationsauftritts des Unternehmensnetzwerk Neukölln. Ein bisschen Geduld bis zur Fertigstellung brauchen wir aber noch – voraussichtlich Ende Januar 2025 soll dann das Finale Ergebnis betrachtet werden können. Gut Ding will Weile haben!

Der Abend bot darüber hinaus reichlich Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu planen. Die Gäste wurden von der Küche des Estrels mit einem köstlichen Gänse-Menü verwöhnt, das keine Wünsche offen ließ. Musikalisch wurden wir erneut vom Capitol Lions Trio aus den Reihen von Morris Perrys Spotlight Talent e.V. begleitet. So muss ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Netzwerkjahres laufen!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützer:innen, die diesen Abend möglich gemacht haben, und freuen uns auf ein spannendes neues Jahr voller gemeinsamer Projekte und Erfolge!

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Inspirierender Austausch beim 1. Neuköllner Energietag

Am Donnerstag, den 28. November 2024 fand der 1. Neuköllner Energietag statt – ein inspirierender Tag voller Informationen, Austausch und gemeinsamer Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Die Veranstaltung brachte Expert:innen, Unternehmen und Unternehmer:innen zusammen, um Lösungen für die Energiewende vor Ort in der Hohen Neun an der Neuköllnischen Allee zu diskutieren.

Das Event, das in Kooperation der Wirtschaftsförderung und -beratung des Bezirksamts Neukölln, der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und des Unternehmensnetzwerks Neukölln e.V. entstanden ist, bot ein vielfältiges Programm. Fachvorträge, Workshops und Gesprächsrunden gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Lösungsansätze zu diskutieren und konkrete Umsetzungsschritte zu planen.

Eröffnungsreden hielten an diesem Tag unter anderem der Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel, sowie unsere Vorsitzende Michéle Hengst. Mit knapp 120 Teilnehmer:innen war die Beteiligung rege und die Veranstaltung ein voller Erfolg!

Der Neuköllner Energietag setzte ein starkes Zeichen für den Dialog und die Vernetzung zu den Themen strategische Energieplanung, Fördermittel für energetische Sanierungen und lokale Kooperationen. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf zukünftige Veranstaltungen macht!

Gala an der Sonnenallee: Campus Opening der SRH Hochschule in Neukölln

Am Freitag, den 15. Oktober 2024, war es endlich so weit: Unser Netzwerkmitglied, die SRH Hochschule, feierte die Eröffnung ihres neuen Campus an der Sonnenallee mit einer großen Gala und zahlreichen geladenen Gästen.

Zu diesem besonderen Anlass sprachen unter anderem der beliebte Bezirksbürgermeister Martin Hikel sowie die stellvertretende Regierende Bürgermeisterin und ehemalige Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey. Für ausgelassene Stimmung sorgten die talentierten Musikstudierenden der Hochschule, die das Event musikalisch begleiteten.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Übergabe eines Neuköllner Buddybären durch Bezirksbürgermeister Martin Hikel an den Präsidenten der Hochschule, Dr. Thorsten Bagschik. Auch das Unternehmensnetzwerk Neukölln ließ es sich nicht nehmen, die Hochschule gebührend zu ehren: Unsere Vorsitzende Michéle Hengst überreichte Dr. Bagschik eine brandneue Netzwerk-Plakette – passend zum brandneuen Campus.

Im Anschluss an die Gala bot eine Campusführung den Gästen die Möglichkeit, sich persönlich von den modernen Räumlichkeiten der Hochschule zu überzeugen.

Wir freuen uns sehr, die SRH Hochschule an ihrem neuen Standort willkommen zu heißen, und wünschen ihr einen erfolgreichen Start in Neukölln!